Blog

Sie interessieren sich für Passtechnologie, was man mit dem Mobile Wallet alles erreichen kann oder dafür was Miss Moneypenny Tech schon so umgesetzt hat? Dann finden Sie hier eine Auswahl an Projekten, Case Studies und Informationen über die Technologie. Einige unserer Projekte sind für geschlossene Bereiche konzipiert, die können wir leider hier nicht zeigen, erzählen aber gern im persönlichen Gespräch ein bisschen mehr.

Anna Bojic
|
August 9, 2022

R+V Motor Insurance Policy Card

R+V and MMP introduced digital Policy Cards to the German insurance market. Starting from the InsurLab Batch 2020, we went through a rapid pilot implementation and rollout. This case study describes the perks and benefits of using Mobile Wallet Passes as a digital interface throughout the entire customer life cycle.

Marius Pietsch
|
August 9, 2022

A Porsche to go, please

This case study describes how Miss Moneypenny Technologies' Lead Nurturing solution supports Porsche in nurturing leads generated online and converting them into sales.

Marc Lampe
|
May 26, 2022

Versichertenkarten. Marc erzählt's Ihnen.

Vinh Hoi Le Chau
|
February 9, 2022

Schon 2017 waren wir mit unseren Pässen das einzige Kommunikationsmittel auf das Daimler für die IAA gesetzt hat. Krass oder?

Vinh Hoi Le Chau
|
August 30, 2021

Mein Porsche zum „schon mal Mitnehmen.“

Eine halbe Stunde klickt sie sich im Onlinekonfigurator liebevoll den Porsche ihrer Träume zusammen - und dann?

Anna Bojic
|
May 26, 2021

Ein Survey Token bei den Rheinland Versicherungen: Ein Panel, das bleibt.

Die Versicherungsindustrie profitiert von Wissen darüber, was Ihre aktuellen und zukünftigen Kunden beschäftigt. In einem Projekt mit der RheinLand Versicherungs AG schließen wir mit dem Survey Token eine dauerhafte, digitale und emotionalisierende Verbindung zu Kunden und Interessenten.

Marius Pietsch
|
May 25, 2021

Agenturvertrieb im Digitalzeitalter

Der persönliche Kontakt mit der Agentur vor Ort bleibt der wichtigste Vertriebsweg in der Versicherungsbranche. Online-Maketing steht hier vor einer erheblichen Hürde: Alleine zur regionalen Zuordnung eines Leads werden persönliche Angaben benötigt, die kaum ein Interessent freiwillig beim ersten Klick abgibt. In einem Innovationsprojekt gemeinsam mit der RheinLand Versicherungs AG verbinden wir Online- und Offline-Welt mit einer smarten Lead-Nurturing-Jouney.

Anna Bojic
|
December 5, 2020

InsurLab Batch #20 - wir waren dabei und verdanken InsurLab so unfassbar viel. In einem Wort: Gamechanger!

Ja, ist ein bisschen peinlich... wir haben grad kein Bildmaterial parat, also haben wir den Screenshot von der InsurLab Webseite gemopst. Aber wir sind halt so stolz darauf in diesem krass coolen Accelerator dabei gewesen zu sein. Danke an das InsurLab Team und alle Partner und unsere Startup-Kollegen. We love you!

Marc Lampe
|
November 29, 2020

Nutzerzentriertes Engagement mit der R+V: Die digitale Kfz-Versichertenkarte

Digital statt Papier - diese logische Weiterentwicklung der klassischen Versichertenkarte hat industrieweit begonnen. Unsere automatisierte Lösung geht einen Schritt weiter: Wir wollen mehr erreichen, als nur den Vertrag in der Schublade zu digitalisieren.

Marius Pietsch
|
July 17, 2020

Die Audi Notfalldienst Servicekarte

Rückrufe von verunsicherten Kunden kosteten Servicemitarbeiter des Notdienstes bei Audi im Schnitt 14 Minuten pro Vorgang.

Marc Lampe
|
June 28, 2020

Telefonica O2: digitale Visitenkarten

Sie möchten auf den Bedarf und die Auslastung Ihrer Servicekanäle eingehen und diese steuern können? Dann bietet sich die digitale Visitenkarte perfekt dafür an.

Marius Pietsch
|
January 25, 2020

Sixt - Buchungskarte mit App-Element

Nahtlos integriert in das Sixt-Online-Buchungssystem bieten wir ein digitales Vorgangsticket an, das alle relevanten Daten enthält, bei Abholung des Fahrzeugs schnell zur Hand ist und Upgrade-Optionen anbietet.

Marius Pietsch
|
November 20, 2019

BMW Motorsportevents knüpfen digitale Kontakte

Sponsoring von Events soll sich lohnen, Flyer sind aber kurzlebig und landen schnell im Mülleimer. Mit der BMW haben wir eine interaktive Verlängerung für Motorsport Events in die Realität umgesetzt.

Marc Lampe
|
October 18, 2019

Audi Sport drivers club

Der im Mai 2018 ins Leben gerufene Audi Sport drivers club, ist das Top-Kundenprogramm von Audi Sport.

Marius Pietsch
|
May 21, 2019

Smart: Eine Visitenkarte zum Partner vor Ort

Mit Smart haben wir eine digitale Kontaktschnittstelle für Autohäuser zu ihren Kunden released.

Anna Bojic
|
March 23, 2019

SXSW 2019: VIP, Modell und Programm-Pässe für Daimler

Für die SWSW in Houston Texas, haben wir VIP Messepässe und Pässe für Modelle, Vorträge und Themen bereitgestellt.

Vinh Hoi Le Chau
|
January 27, 2019

Mercedes-Benz All Time Stars

Ein Bild sagt hier mehr als Tausend Worte: Liebhaberpässe mit Liebhabermodellen für Marken, die auch durch ihre Heritage die Herzen höher schlagen lassen.

Vinh Hoi Le Chau
|
January 14, 2019

Daimler-Benz CES 2019

Der Daimler Auftritt auf der Consumer Electronics Show in Las Vegas stand ganz im Zeichen eines Ausblicks in die Zukunft der Mobilität.

Anna Bojic
|
December 30, 2018

MINI: Leads aus Social Media weiterqualifizieren

Social Media Budgets sind super wichtig für die Konstruktion und die Pflege eines Markenimages.

Anna Bojic
|
May 5, 2018

Bahn Bonus: ein digitaler Flyerpass

Für die Deutsche Bahn haben wir einen digitalen Flyer für Bahn Bonus, das Reise- und Erlebnisprogramm der Deutschen Bahn herausgegeben.